Kommunikation und Marketing sind meine Leidenschaft
 

Guidos neues Kochbuch „Restaurant Cantzini“.

 Wir kennen Guido Cantz alle als Fernsehmoderator und Komiker. Doch jetzt hat er auch noch ein Kochbuch geschrieben mit dem Titel „Restaurant Cantzini, 50 Rezepte mit Humor“. Da fragt man sich, was kann der Mann noch alles? Hierüber wollte ich ein wenig mehr erfahren.


Wie kamst Du auf die Idee ein Kochbuch zu veröffentlichen?

Cover Kuchbuch

Ein Kochbuch steht schon sehr lange auf meiner „Bucket List“. Da ich in der Pandemie viel gekocht und das Essen auch in den sozialen Netzwerken gepostet habe, wurde ein Verlag auf mich aufmerksam. Auf die Frage: „Hätten Sie Lust ein Kochbuch zu schreiben?“ Habe ich mit einem lauten Jubeln „JA“ geantwortet. So ist dieser Traum jetzt Wirklichkeit geworden.


Hast Du alle Rezepte allein entwickelt oder gab es Unterstützung und wenn ja, von wem?

Die 50 Rezepte sind meine Lieblingsrezepte. Allerdings haben sich in den letzten Jahren so viele Gerichte angesammelt, dass ich mich entscheiden musste, welche Rezepte es in das „Restaurant Cantzini“ schaffen. Unterstützung gab es natürlich von meiner Frau und dem „K(H)ochzeitsbuch“, welches wir zu unserer Hochzeit bekommen haben.


"Ein Kochbuch steht schon lange auf meiner "Bucket-List" - Guido Cantz


Guido Cantz in der Küche

Was ist für Dich das Lieblingsrezept im eigenen Buch?

Lachstartar mit Avocado, Roastbeef im Kräutermantel, Safran Risotto mit gebratenen Tomaten und Kaiserschmarrn.


Hm, das klingt gut. Gibt es auch ein Gericht, welches Du gar nicht magst?

Ich esse Alles! Aber Kalbsleber würde ich mir nicht freiwillig bestellen.


Lieber Guido, vielen Dank für das Interview. Und vielen Dank, dass ich eins Deiner Lieblingsrezept veröffentlichen darf "Lachstatar mit Avocado":

Dieser Artikel ist auf redaktioneller Ebene entstanden.


Erschienen in der "Porz im Blick"